Jede und jeder wirtschaftlich Tätige erhält zur eindeutigen Identifizierung in Verwaltungsverfahren eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Diese ist für die Dauer der gesamten wirtschaftlichen Tätigkeit gültig.
Ursprünglich sollte die Mitteilungen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer ab dem 02.12.2024 vom Bundeszentralamt für Steuern zugestellt werden. Ab dem 03.12.2024 wurde die Bereitstellung der Mitteilungen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer aufgrund technischer Fehler von den externen Schnittstellenpartnern vorerst gestoppt. Damit wurden ab diesem Zeitpunkt keine weiteren Mitteilungen zu Wirtschafts-Identifikationsnummern zum Abruf bereitgestellt.
Ab dem 03.02.2025 wird das Verfahren wiederaufgenommen. Das bedeutet, dass ab diesem Datum wieder Mitteilungen zu Wirtschafts-Identifikationsnummern zum Abruf bereitgestellt werden. Die Mitteilungen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer vom 02.12.2024 werden nochmals bereitgestellt.
Die Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer erfolgt in zwei Schritten:
- Im ersten Schritt wurden alle wirtschaftlich Tätigen mit einer USt-Identifikationsnummer durch eine öffentliche Mitteilung informiert, dass diese auch als Wirtschafts-Identifikationsnummer zu verwenden ist.
- Im zweiten Schritt erhalten alle wirtschaftlich Tätigen ohne USt-Identifikationsnummer eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Sind die Voraussetzungen für den DIVA II-Abruf (Digitaler Bescheidabruf) erfüllt, erhalten Sie die Mitteilung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in elektronischer Form.
Wenn die Voraussetzungen für eine elektronische Zustellung (DIVA II oder ELSTER-Konto) nicht erfüllt sind, erfolgt keine Zustellung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in Papierform. Die Finanzverwaltung plant, die Wirtschafts-Identifikationsnummer künftig z. B. auf Unternehmenssteuerbescheide zu drucken, damit die wirtschaftlich Tätigen auch auf diesem Weg informiert werden.
Allgemeine Informationen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer erhalten Sie unter dem Internetauftritt des Bundeszentralamts für Steuern unter BZSt – Wirtschafts-Identifikationsnummer.